Beteiligte
Projektleitung
Dr. Gerrit Brüning
Goethe- und Schiller-Archiv, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Medienbearbeitung und -nutzung
gerrit.bruening@klassik-stiftung.de
Dr. Silke Henke
Goethe- und Schiller-Archiv, ehemalige Abteilungsleiterin Medienbearbeitung und -nutzung (im Ruhestand)
silke.henke.extern@klassik-stiftung.de
Projektmitarbeitende
Annalisa Ricchizzi
Goethe- und Schiller-Archiv, wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin Abteilung Medienbearbeitung und -nutzung
annalisa.ricchizzi@klassik-stiftung.de
Felix Schenke
Goethe- und Schiller-Archiv, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digital Humanities Abteilung Digitale Editionen
felix.schenke@klassik-stiftung.de
Sören Schmidtke
Goethe- und Schiller-Archiv, Mitarbeiter Abteilung Medienbearbeitung und -nutzung
soeren.schmidtke@klassik-stiftung.de
Weitere sowie ehemalige Beteiligte
- Frieda Alberti (Goethe- und Schiller-Archiv, FSJ in der Kultur 2022/23)
- Dr. Jutta Eckle (Goethe- und Schiller-Archiv)
- Nicolas Finster (Goethe- und Schiller-Archiv, FSJ in der Kultur 2024/25)
- Carolin Fischer (Goethe- und Schiller-Archiv, FSJ in der Kultur 2021/22)
- Uta Grießbach (Abteilung Informationstechnik und Organisation)
- Dr. Christian Hain (Goethe- und Schiller-Archiv)
- Tabea Landers (Goethe- und Schiller-Archiv, FSJ in der Kultur 2022/23)
- Jonah Martensen (Stabsreferat Forschung / Kolleg Friedrich Nietzsche, FSJ in der Kultur 2021/22)
- Ayleen Müller (Goethe- und Schiller-Archiv, FSJ in der Kultur 2023/24)
- Christiane Müller (Abteilung Informationstechnik und Organisation)
- Firma *produktivbüro, Sebastian Brümmer
- Andreas Schlüter (Herzogin Anna Amalia Bibliothek)
- Friederike Schmid (Stabsreferat Forschung und Bildung, FSJ in der Kultur 2019/20)
- Luise Westphal (Stabsreferat Forschung / Kolleg Friedrich Nietzsche, FSJ in der Kultur 2020/21)